Erneuerbare Energien sind günstiger als behauptet
Vor Kurzem hat die Süddeutsche Zeitung einen Artikel veröffentlicht, die sich mit den Ergebnissen einer Studie befassen, die das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft...
continue readingDas Thema Nachhaltigkeit gewinnt im Bauwesen zunehmend an Bedeutung. Die Gründe für diese Entwicklung sind in der Zwischenzeit offensichtlich. Probleme durch schädliche Umwelteinflüsse wie Schadstoffe und eine zu hohe Kohlendioxidbelastung machen unserer Erde zunehmend zu schaffen. Bei breiten Schichten der Bevölkerung findet ein Umdenken statt. Es wird zunehmend darauf geachtet, die Abgabe an Schadstoffen an […]
Die Diskussionen um den Klimawandel und den Ressourcenschutz nehmen kein Ende. Experten aus Wissenschaft und Politik sind sich einig darin, dass die negativen Folgen des Klimawandels nur durch ein Umdenken in Sachen Umweltschutz gestoppt werden können. Neue Ideen zur Deckung unseres Energiebedarfes sind nötig. Die hier diskutierten Alternativen könnten eine Lösung darstellen. Die Wärme der […]
Vor Kurzem hat die Süddeutsche Zeitung einen Artikel veröffentlicht, die sich mit den Ergebnissen einer Studie befassen, die das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft hatte anfertigen lassen. Daraus geht hervor, dass erneuerbare Energien keineswegs teurer sind, als Atom- oder Kohleenergie. Erneuerbare Energien sind nicht teurer als Kohle- oder Atomenergie, im Gegenteil. Das hat eine Studie ergeben, die […]
Die Massenproduktion von Kleidung ist vom Anbeginn ein schmutziges Geschäft gewesen. Der Konsum nimmt, mit dem steigenden Wohlstand in der Welt, auch immer mehr zu. Nun findet in den Köpfen der Käufer und Anbieter ein Umdenken statt und einige Designer machen es sich zur Aufgabe mit Umweltverbänden und anderen Engagierten für eine saubere Textilproduktion zu […]
Der Kampf gegen die Atomkraft hat in Deutschland eine lange Tradition. Die Castor-Transporte, oder die gelegentlichen, „gänzlich ungefährlichen“ Zwischenfälle in Kraftwerken auf der ganzen Welt, führen immer wieder zu spontanen oder von langer Hand geplanten Kundgebungen und Blockaden. Nun sind die Castor-Transporte Geschichte, das Asse-Bergwerk hat sich mit seinem Nässe-Einbruch selbst disqualifiziert, der Ausstieg aus […]
Smartphones von großen Firmen wie Apple sind immer wieder in den Schlagzeilen, mal wegen schädlicher Abbaumethoden der Rohstoffe, ein anderes Mal, weil sich die Akkus nicht austauschen lassen und so in jedem Fall ein Umweltproblem darstellen. Doch es geht auch anders, denn heute muss man mit umweltverträglichen Handys nicht zwangsläufig auf jedes Gimmick verzichten. Die […]